GIN EMMA

Warum ein weiblicher Gin?

 

 

 

Der Name für unseren Gin entstand durch seinen weichen Charakter. Wir wollten einen weichen, blumigen und fruchtigen Gin machen. Es sollte aber auch die typische Gin Note als Basis erkennbar bleiben.

 

 

 

 

So wurde an der Rezeptur gearbeitet und ausprobiert, bis ein Ergebnis vorlag in dem wir unsere Anforderungen erfüllt sahen. Beim Probieren sagte jemand „der schmeckt sehr weiblich“ und wir waren damit sehr zufrieden.

 

 

 

Benjamin Zehner says:

“Die eigentliche Namensgebung las ich in einem Feldpostbrief meines Urgroßvaters aus der damaligen Front in Nordfrankreich und Belgien. The letter began with the words ,To my dear wife and my beloved daughter Emma . . .,”

 

 

In the text, I found the place where my great-grandfather, er war auch Wirt, wrote " . . . sie trinken hier einen Wachholderschnaps, den sie Genever nennen, der soll besonders gut für den Magen sein…“ . So war der Name für unseren Gin Emma gefunden.

 

Gin Emma, soft, fruity, female.

 

Benjamin Zehner

 

Zu haben gibt´s die Emma Hier:

Im Landagsthof Zehner natürlich, Ihrem “Geburtsort”

Im Dorfkaufhaus unter: GIN EMMA

Und im Ginladen natürlich

Bei Feinkost Karnbaum in Forchheim

Sowie in Kulmbach und Forchheim bei den “Obstboutiquen” von Familie Huberth

The very latest in “Schnapsstodl” in Kirchehrenbach.

 

Cart
Your basket is empty